Delfin locker auf die Hand setzten und mit dem Holzstöckchen von Hinten nach Vorne über die Rückenzacken der Rückenflosse streichen. Dabei das dünne Ende in die Hand nehmen und mit dem dicken Ende über den Kamm streichen. Der Delfin in ist innen hohl, damit das typische Schnattergeräusch noch verstärkt wird (Resonanzkörper). Zusätzlich befindet sich noch ein Loch zum Anblasen in der Schwanzflosse - durch eine Membran im Innern wird ein Geräusch erzeugt, dass dem delfintypischen Tröten entspricht.
Einzeln oder im Zusammenspiel mit unseren anderen Klangtieren "im Orchester" verwendbar.