Art.Nr.: 749
Im vorliegenden CD-Sparpaket finden Sie den ersten Teil des Materials zur Literaturgeschichte, der die Epochen vom Mittelalter bis zur Weimarer Klassik beinhaltet, und den zweiten Teil des Materials zur Literaturgeschichte mit den Epochen Romantik bis Gegenwart jetzt inklusive Literatur "Neue Sachlichkeit".
Zu jeder Epoche gibt es zunächst eine allgemeine Hinführung. Dann folgen eine gesonderte Vorstellung der wichtigsten Autoren, ausführliche Arbeitsaufträge mit vielen Textbeispielen, die dazugehörigen Lösungen und weiterführende Internetlinks. Eine Lernzielkontrolle ermöglicht abschließend die Überprüfung des erworbenen Wissens zu der jeweiligen Epoche.
Die CD "Literaturgeschichte I: Mittelalter bis Klassik" beinhaltet 48 veränderbare Worddokumente zu folgenden Einheiten:
Das Mittelalter
Der Barock
Die Aufklärung
Sturm und Drang
Die Weimarer Klassik
Die einzelnen Unterrichtseinheiten im Überblick:
Das Mittelalter
001 Hinführung - Literatur Mittelalter
002 Hinführung - Autoren Mittelalter
003 Arbeitsblatt - Beispiele Minnesang
004 Lösungsblatt - Beispiele Minnesang
005 Arbeitsblatt - Beispiele Ritterepos
006 Lösungsblatt - Beispiele Ritterepos
007 Folie - Übersicht Mittelalter
008 Vertiefende Internetlinks
009 Lernzielkontrolle - Mittelalter
010 Lösung zur Lernzielkontrolle
Der Barock
011 Hinführung - Literatur Barock
012 Hinführung - Andreas Gryphius
013 Arbeitsblatt - Beispiele Barock
014 Lösungsblatt - Beispiele Barock
015 Folie - Übersicht Barock
016 Vertiefende Internetlinks
017 Lernzielkontrolle - Barock
018 Lösung zur Lernzielkontrolle
Die Aufklärung
019 Hinführung - Literatur Aufklärung
020 Hinführung - Gotthold Ephraim Lessing
021 Arbeitsblatt - Beispiele Aufklärung
022 Lösungsblatt - Beispiele Aufklärung
023 Folie - Übersicht Aufklärung
024 Vertiefende Internetlinks
025 Lernzielkontrolle - Aufklärung
026 Lösung zur Lernzielkontrolle
Sturm und Drang
027 Hinführung - Literatur Sturm und Drang
028 Hinführung - Friedrich Schiller
029 Hinführung - Johann Wolfgang v. Goethe
030 Arbeitsblatt - Beispiele Sturm und Drang
031 Lösungsblatt - Beispiele Sturm und Drang
032 Folie - Übersicht Sturm und Drang
033 Vertiefende Internetlinks
034 Lernzielkontrolle - Sturm und Drang
035 Lösung zur Lernzielkontrolle
Die Weimarer Klassik
036 Hinführung - Literatur Weimarer Klassik
037 Arbeitsblatt - Beispiele Klassik
038 Lösungsblatt - Beispiele Klassik
039 Folie - Übersicht Klassik
040 Vertiefende Internetlinks
041 Lernzielkontrolle - Weimarer Klassik
042 Lösung zur Lernzielkontrolle
Gesamtüberblick
043 Folie - Überblick Literaturepochen I
044 Folie - Überblick Literaturepochen II
045 Folie - Literaturepochen und Themen
046 Arbeitsblatt - Zeitleiste
047 Folie - Zeitleiste
Gesamtdatei
048 Gesamtdatei - Alle Dateien in Folge
Die CD "Literaturgeschichte II: Romantik bis Gegenwart" beinhaltet 71 veränderbare Worddokumente zu folgenden Einheiten:
1. Die Romantik
2. Der Realismus
3. Der Naturalismus
4. Autoren der Gegenwart: Franz Kafka, Bertolt Brecht, Gottfried Benn und Patrick Süskind
5. Deutsche Literaturnobelpreisträger: Thomas Mann, Hermann Hesse, Heinrich Böll, Günter Grass
6. Der Expressionismus
7. Das Motiv der Liebe
8. Die Neue Sachlichkeit
9. Literatur in der DDR
10. Literatur in der BRD bis 1990
Die einzelnen Unterrichtseinheiten im Überblick:
Die Romantik
001 Hinführung - Literatur der Romantik
002 Hinführung - Autoren der Romantik
003 Arbeitsblatt - Romantik
004 Lösungsblatt - Romantik
005 Folie - Übersicht Romantik
006 Weiterführende Internetlinks
007 Lernzielkontrolle - Romantik
008 Lösung zur Lernzielkontrolle
Der Realismus
009 Hinführung - Literatur des Realismus
010 Hinführung - Autoren des Realismus
011 Arbeitsblatt - Realismus
012 Lösungsblatt - Realismus
013 Folie - Übersicht Realismus
014 Weiterführende Internetlinks
015 Lernzielkontrolle - Realismus
016 Lösung zur Lernzielkontrolle
Der Naturalismus
017 Hinführung - Literatur des Naturalismus
018 Hinführung - Autoren des Naturalismus
019 Arbeitsblatt - Naturalismus
020 Lösungsblatt - Naturalismus
021 Folie - Übersicht Naturalismus
022 Weiterführende Internetlinks
023 Lernzielkontrolle - Naturalismus
024 Lösung zur Lernzielkontrolle
Autoren der Gegenwart
025 Arbeitsblatt - Franz Kafka
026 Lösungsblatt - Franz Kafka
027 Arbeitsblatt - Bertolt Brecht
028 Lösungsblatt - Bertolt Brecht
029 Arbeitsblatt - Gottfried Benn
030 Lösungsblatt - Gottfried Benn
031 Arbeitsblatt - Patrick Süskind
032 Lösungsblatt - Patrick Süskind
033 Weiterführende Internetlinks
Deutsche Literaturnobelpreisträger
034 Arbeitsblatt - Literaturnobelpreisträger
035 Lösungsblatt - Literaturnobelpreisträger
036 Weiterführende Internetlinks
Der Expressionismus
037 Hinführung - Literatur des Expressionismus
038 Arbeitsblatt - Expressionismus
039 Lösungsblatt - Expressionismus
040 Folie - Übersicht Expressionismus
041 Weiterführende Internetlinks
042 Lernzielkontrolle - Expressionismus
043 Lösung zur Lernzielkontrolle
Das Motiv der Liebe
044 Arbeitsblatt - Liebe in der Lyrik
045 Lösungsblatt - Liebe in der Lyrik
Neue Sachlichkeit
046 Hinführung - Neue Sachlichkeit
047 Arbeitsblatt - Neue Sachlichkeit
048 Lösungsblatt - Neue Sachlichkeit
049 Folie - Literarische Formen
050 Weiterführende Internetlinks
051 Lernzielkontrolle - Neue Sachlichkeit
052 Lösung zur Lernzielkontrolle
Literatur in der DDR
053 Hinführung - Literatur in der DDR
054 Arbeitsblatt - Literatur in der DDR
055 Lösungsblatt - Literatur in der DDR
056 Folie - Phasen der DDR-Literatur
057 Weiterführende Internetlinks
058 Lernzielkontrolle - Literatur in der DDR
059 Lösung zur Lernzielkontrolle
Literatur in der BRD bis 1990
060 Hinführung - Literatur in der BRD
061 Arbeitsblatt - Literatur in der BRD
062 Lösungsblatt - Literatur in der BRD
063 Folie - Phasen der westdeutschen Literatur
064 Weiterführende Internetlinks
065 Lernzielkontrolle - Literatur in der BRD
066 Lösung zur Lernzielkontrolle
Gesamtüberblick
067 Arbeitsblatt - Zeitleiste Epochen
068 Folie - Zeitleiste Epochen
069 Folie - Überblick Literaturepochen
070 Folie - Literaturepochen und ihre Themen
Gesamtdatei
071 Gesamtdatei - Alle Dateien in Folge
53,00 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten